Zum Inhalt springen
Kirchenmusik

Kevelaer-Wallfahrt

Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen sich entschließen, eine bestimmte Wegstrecke zu Fuß zu gehen. Einen Pilgerweg von zweihundert Kilometern in sechs Tagen zu bewältigen, ist eine sportliche Herausforderung für den Körper. Diese Zeit inhaltlich mit Beten und Singen zu füllen, ist eine spirituelle Herausforderung für die Seele.

Jedes Jahr gehen fast 130 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder gemeinsam in der fünften NRW-Sommerferienwoche mit der Kölner Kevelaer-Bruderschaft von St. Kunibert in Köln zum Marien-Wallfahrtsort Kevelaer am Niederrhein.

Manche laufen zum ersten Mal mit, andere schon seit Jahrzehnten. Sie gehen diesen Weg in gelebter Tradition, wie schon viele Menschen in den Jahrhunderten zuvor mit ihren Gefühlen, Anliegen, Wünschen und Sorgen oder einfach voller Dankbarkeit und Freude.

Dass diese Art des Pilgerns nicht nur sehr müde sondern auch sehr glücklich machen kann, ist den Gesichtern auf den Fotos der Webseite der Kölner Kevelaer-Bruderschaft deutlich anzusehen. Dort finden Sie auch weitere Informationen und alle Formulare zur Anmeldung zum Download.

Noch ein Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus ein oder zwei Tage lang an der Wallfahrt teilzunehmen

Jutta Sieverding

Jutta Sieverding

Küsterin

Sie können sich gerne an mich wenden, wenn

  • Sie Fragen haben zur äußeren Gestaltung und Dekorationsmöglichkeiten der Kirchenräume zum Beispiel bei Trauungen, Ehejubiläen oder anderen Gottesdiensten
  • Sie für Ihr Kind einen Taufschal oder ein Taufkleid ausleihen möchten
  • Sie gerne einmal sehen möchten, wie es in einer Sakristei aussieht
  • Sie Fragen haben zu den Lautsprecheranlagen oder den Heizungen in den Kirchen