Liturgie, was ist das?
Liturgie – so könnte die schnellste Antwort lauten – das sind Gottesdienste, die in der Kirche stattfinden. Wie so manches Wort in der katholischen Kirche gibt es auch hier eine griechische Herkunft, λειτουργία leiturgía meint den ‚öffentlichen Dienst‘, in der Antike die Ausrichtung von kultischen Spielen und Festen, aber auch den Dienst an den Armen.
Heute bezeichnen wir all das als Liturgie, wo Menschen zusammen kommen, um ihren Gott-Glauben zu feiern, in festen Formen oder eigener Gestaltung. Neben unseren Kirchen gibt es seit Juni 2015 einen Raum der Stille im neuen Gemeindezentrum für Menschen unserer Gemeinde und darüber hinaus.
Was macht der Liturgieausschuss
Derzeit ist der Liturgieausschuss inaktiv. Zuletzt hat sich der Liturgieausschuss mit Überlegungen befasst, wie der Raum der Stille vielfältig genutzt werden kann. Die Angebote werden monatlich zusammengestellt und über Aushang in den Schaukästen unserer Kirchen und die Website veröffentlicht.
So fand vor einigen Jahren im Oktober das Rosenkranzgebet montags in diesem Raum statt, die Kinderkirche nutzt die Atmosphäre des Raumes für Gottesdienste mit allen Sinnen.
Menschen aus Refrath bieten in den Abendstunden Tanzend Beten und verschiedene Meditationen an, aber auch das Edith-Stein-Exerzitienhaus des Erzbistums ist auf den Raum der Stille in Refrath aufmerksam.
An den meisten Angeboten können Interessierte kostenfrei teilnehmen.
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt des Liturgieausschusses ist die Kooperation mit der Erstkommunionvorbereitung. Seit 2015 geht die Gemeinde neue Wege in der Vorbereitung auf die Erstkommunion. Das Mit-feiern der Liturgie ist die zentrale Mitte des neuen Konzeptes 'Einfach Erstkommunion feiern' von Christian Hennecke.