Allgemeines
Die Donnerstagabendmesse und die Hl. Messe am Samstagabend finden in St. Elisabeth statt. Alle anderen Gottesdienste finden derzeit in St. Johann Baptist statt.
In der Alten Kirche können vorerst keine Gottesdienste gefeiert werden.
Namentliche Erfassung aller Gottesdienstteilnehmer:
Alle Gottesdienstteilnehmer müssen namentlich und mit Kontaktdaten erfasst werden. So wird sichergestellt, dass bei einer Corona-Infektion eines Teilnehmers alle Kontaktpersonen identifiziert werden können.
Eine Anmeldung zu den Wochenendgottesdiensten, sowie an allen Feiertagen ist zwingend über das Pastoralbüro zu erfolgen.
Melden Sie sich hierfür in der Woche zuvor zu den Öffnungszeiten im Pastoralbüro für die entsprechenden Gottesdienste an. Das hat den Vorteil, dass Sie dann auch wissen, ob es für Sie noch einen freien Platz gibt.
Oder Sie kommen spontan zu einem der Gottesdienste und können teilnehmen, wenn es noch freie Plätze gibt und Sie das ausliegende Meldeformular ausgefüllt haben.
Zurzeit ist besonders die Hl. Messe sonntags um 10:00 Uhr ausgebucht.
Für alle normalen Werktagsgottesdienste in St. Johann Baptist und in St. Elisabeth, ebenso für die Hl. Messe am Samstagabend in St. Elisabeth gilt:
Bitte bringen Sie das ausliegende Meldeformular ausgefüllt mit oder füllen es vor Ort aus. Es ist wichtig, dass Sie das Formular vollständig ausfüllen! Legen Sie dieses Formular in den dafür vorgesehenen Karton. Dieser wird am Ende der Hl. Messe geleert und für vier Wochen im Pastoralbüro aufbewahrt. Diese Formulare werden, im Fall das eine an Corona erkrankte Person am Gottesdienst teilgenommen hat, dem Gesundheitsamt ausgehändigt.
Bei diesen Gottesdiensten ist freie Sitzplatzwahl. Es gibt, aufgrund der vorgegebenen Abstandsregel, nur stark reduzierte Sitzplätze. Die zusammengeschobenen Bänke dürfen nicht besetzt werden (jede zweite Bankreihe muss also frei bleiben!).
In St. Johann Baptist und St. Elisabeth sind die Bänke /Kniebänken/Fußboden mit gelben Punkten mit Sitzplatznummern markiert, wo Personen sitzen können. Jede Nummer kann nur an mehr als eine Person vergeben werden, wenn die zusätzlichen Besucher im selben Haushalt wohnen (Paare, Familien).
Die Regeln für die Gottesdienste
- Ein- und Ausgang: Die Kirche kann zu den Gottesdiensten nur am Haupteingang betreten und an den Ausgängen des Querhauses verlassen werden. Während eines Gottesdienstes können nur angemeldete bzw. am Eingang erfasste Besucher die Kirche betreten. Zu den Sonntagsmessen gibt es einen Willkommensdienst. Dieser weist Ihnen den Sitzplatz zu und kann Fragen zu den Abstands- und Hygieneregeln beantworten.
- Bitte 2 Meter Abstand voneinander halten! Die Abstandsregel ist bei allen Abläufen einzuhalten – vor, während und nach dem Gottesdienst.
- Mund und Nase bedeckt halten. Beim Eintritt in die Kirche, bis zum Ende des Gottesdienstes oder des Kirchenbesuchs und dem Verlassen der Kirche, besteht Schutzmaskenpflicht ohne Ausnahme!
Das heißt, dass aktuell auch wieder der Mundschutz am Sitzplatz getragen wird um die anderen Gottesdienstteilnehmer in Ihrer Nähe zu schützen. Wenn Sie ein eigenes Gotteslob haben, bringen Sie es bitte mit. - Gemeindegesang: Ein Gemeindegesang ist zur Zeit nicht erlaubt.
- Kommunion: Die Kommunion wird an den Plätzen gereicht; es gibt keinen Kommuniongang. Mundkommunion ist nicht möglich.
- Friedensgruß: Er erfolgt kontaktlos, z.B. durch Kopfnicken oder ein Lächeln.
- Weihwasser: In St. Johann Baptist steht im Eingang vor dem Taufbecken, ein Weihwasserspender, der auf Fußdruck einen Tropfen Weihwasser abgibt. Die sonst üblichen Weihwasserbecken bleiben weiterhin unbefüllt.
Ihnen allen ein herzliches Willkommen!