Und dennoch ist es immer wieder schön, auch einmal von wo anders her ein Licht geschenkt zubekommen. Solche Lichtboten sind für mich die Menschen, die in unserer Pfarrei die Sternsingeraktion durchführen. Dies sind Menschen, vor allem Kinder, aber auch Erwachsene, besonders möchte ich an dieser Stelle Silke und Stephan Krüger mit ihren Kindern, sowie Ute Heintges und Nicole Böhnke mit ihren Familien danken, die etwas urjesuanisches tun. Sie gehen hinaus, ähnlich wie Jesus, der im heutigen Evangelium nicht zu Hause oder in „seiner“ Pfarrkirche getauft wird, sondern draußen, bei Johannes dem Täufer, bei den Menschen, die zu Johannes hingekommen sind.
Und auch die Sternsinger gehen raus, an Orte, an denen sie vielleicht noch nie waren, zu Menschen, die sie höchstwahrscheinlich nicht kennen. Selbst in diesem Jahr sind Kinder in Begleitung von Erwachsenen (selbstverständlich ganz coronakonform!) durch Refrath und Frankenforst gezogen. Dieses Jahr allerdings nicht verkleidet und ohne Anschellen und Singen. Kontaktlos wurden die Segensaufkleber in Briefkästen geworfen. Und auf die freundliche Anfrage mancher Menschen, ob man denn auch etwas Geld oder Süßigkeiten mitgeben dürfte, wurde in diesem Jahr geantwortet, dass dies leider nicht erlaubt sei. Denn noch weniger als in den letzten Jahren, in denen für die Sternsinger immer jede Menge Süßigkeiten abfielen, haben sie es in diesem Jahr für andere gemacht. Vollkommen selbstlos, sieht man einmal von der Freude ab, die Kinder heutzutage haben, wenn sie zum ersten Mal seit Wochen eine*n Freund*in wiedersehen und mit ihm/ihr gemeinsam etwas machen dürfen, haben die Sternsinger den Segen der Krippe zu den Menschen und Häusern gebracht. - Sollte jemand dennoch spenden möchten, so müsste dies in diesem Jahr per Überweisung geschehen. Alle Sternsinger würden sich über Spenden freuen: nicht für sich, nicht für das Kindermissionswerk, nicht für die Katholische Kirche, sondern für Kinder in Not! Weltweit, besonders in diesem Jahr in der Ukraine. Auch durch eine solche Spende kann man zum Lichtbringer werden.
Mit besten Grüßen für’s neue Jahr,